Führungskräfte als Nachfolge in KMU

11. November 2024

Die Nachfolgeregelung stellt für viele KMU eine zentrale Herausforderung dar. Wenn eine familieninterne Lösung nicht möglich ist, kann die Einbindung von Führungskräften eine vielversprechende Alternative bieten, um die Zukunft des Unternehmens zu sichern.

Langjährige Führungskräfte kennen die operativen Abläufe und die Firmenkultur bestens – sie sind ideale Kandidaten für die Nachfolge. Die Übergabe an erfahrene Führungskräfte gewährleistet die Kontinuität im Tagesgeschäft und stärkt die Bindung wichtiger Mitarbeitender.

Ein bewährtes Modell ist die schrittweise Beteiligung von Kadermitarbeitenden – etwa durch den Kauf von Firmenanteilen oder die Vergabe von Aktien als Teil des Vergütungspakets. Das bietet Vorteile für beide Seiten: Mitarbeitende erhalten eine langfristige Perspektive, während das Unternehmen Stabilität bewahrt und abrupte Veränderungen vermeidet.

Die steuerlichen und finanziellen Aspekte bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Eine sorgfältige Analyse der steuerlichen Auswirkungen sowie ein Steuerruling sind unerlässlich und helfen, ungewollte Steuerfolgen zu vermeiden.

Eine strukturierte Planung mit frühzeitiger, transparenter Kommunikation und klaren Meilensteinen erleichtert den Übergabeprozess. Käufer und Verkäufer teilen eine gemeinsame Geschichte und werden bei einer gestaffelten Übergabe noch einige Jahre zusammenarbeiten – jedoch in neuen Rollen. Dies birgt Konfliktpotenzial. Eine Interviewrunde zu Beginn des Projekts hilft, mögliche Stolpersteine sowie divergierende Erwartungen frühzeitig zu identifizieren.

Die Einbindung von Kadermitarbeitenden bietet KMU eine vielversprechende Option für eine stabile Nachfolgelösung. Sie gewährleistet Kontinuität und sorgt gleichzeitig für neue Impulse. Inhaber im Alter von 55-60 Jahren sollten nun aktiv werden, um die Nachfolge zu planen und geeignete Führungskräfte einzubinden – der richtige Zeitpunkt, um die Weichen für die Zukunft zu stellen, ist jetzt.

Dr. Stefan Schneider, Partner der CONTINUUM AG